Newsletter 03/2021
- Wesentliche steuerliche Neuerungen des Haushaltsgesetzes 2021
mehr
Newsletter 02/2021
- Die MwSt.-Jahreserklärung 2021 betreffend das Steuerjahr 2020
mehr
NEWSLETTER 01/2021
- Der Ausdruck der obligatorischen Buchhaltungsregister
- Die Aufbewahrung der Buchhaltungsunterlagen
- Der Aufschub auf den 31.03.2021 des Termins zwecks Anpassung der Satzungen der Körperschaften des Dritten Sektors
- Die Übermittlung der Ausgaben für die Gesundheit an das System der Gesundheitskarte: Neue Periodizität und zusätzliche Daten; welche übermittelt werden müssen
mehr
Newsletter 41/2020
- Der MwSt.-Abzug und die Verbuchung der Eingangsrechnungen speziell in Bezug auf die Rechnungen zum Jahresende
- Die MwSt.-Vorauszahlung für das Jahr 2020
- Die Einzahlungen; einschließlich die MwSt.-Vorauszahlung 2020; sind auch für den Monat Dezember aufgeschoben
- Die Absichtserklärungen und die diesbezüglichen Angaben in der elektronischen Rechnung
- Cashless-Plan der Regierung: Cashback und Kassenbon-Lotterie
mehr
Newsletter 40/2020
- Die neuen Bestimmungen zur Verrechnungspreisdokumentation
mehr
Newsletter 39/2020
- Gewerbliche Mietverträge und Neuverhandlung des Mietzinses wegen COVID-19
mehr
Newsletter 38/2020
- Die steuerliche Behandlung der Mensaleistungen; der Ausgaben für Arbeitsessen mit Mitarbeitern; der Ausgaben für den Ankauf von Speisen und Getränken; der Ausgaben für Promotionsverkäufe und der Ausgaben für den Ankauf für Geschenkwaren/Gratisleistungen (auch Weihnachtsgeschenke)
- Die Saldozahlung der Gemeindeimmobiliensteuern GIS/IMU/IMIS
mehr
Newsletter 37/2020
- Die wichtigsten Neuerungen des Ausgleichsdekretes („Decreto Ristori“)
- Die Möglichkeit der Aussetzung der Abschreibungen im Jahre 2020
- Tourismus- und Thermalsektor: Die Ausdehnung des Steuerguthabens für bauliche Eingriffe
mehr
Load more