NEWSLETTER 18/2022
  1. Die Meldepflicht des wirtschaftlichen Eigentümers bei der zuständigen Handelskammer
  2. Die steuerliche Anrechenbarkeit und die Absetzbarkeit der MwSt. von Firmenwagen: die derzeitige Situation
  3. Das Steuerguthaben auf den Ankauf von Strom und Gas für den Monat Dezember 2022
mehr
NEWSLETTER 17/2022
  1. Die Zahlung des Saldos der Gemeindeimmobiliensteuer IMU/GIS/IMIS
  2. Betriebliche Investitionen: Überlegungen; welche innerhalb 31.12.2022 gemacht werden sollten
  3. Das Steuerguthaben für Strom und Gas für die Monate Oktober und November 2022
mehr
NEWSLETTER 16/2022
  1. Der einmalige Bonus in Höhe von Euro 200;00 kann über das Portal der eigenen Pensionskasse für Freiberufler oder über das INPS – Portal beantragt werden
  2. Der Steuerabsetzbetrag in Höhe von 75% Zwecks Beseitigung von architektonischen Hindernissen ist auch von Unternehmen anwendbar und auch auf betriebliche Immobilien
mehr
Newsletter 15/2022
  1. Der 25. Tag des Folgemonats gilt wieder als Termin für die Abgabe der periodischen INTRASTAT-Meldungen
  2. Die Verpflichtung zur Veröffentlichung erhaltener öffentlicher Beiträge kann auch durch die Angabe der erhaltenen Beiträge im Bilanzanhang zum Jahresabschluss erfüllt werden
  3. Bürgschaft für zu errichtende Gebäude: Das verpflichtende Standardmodell wurde genehmigt
  4. Beiträge bis zu 80% auf Ausgaben laut Industrie 4.0
  5. Nur für Unternehmen mit Sitz in Südtirol: Initiativen zur Unterstützung der Digitalisierung von Kleinstunternehmen im Zeitraum 2022-2023
mehr
NEWSLETTER 14/2022
  1. Die Erhöhung des möglichen Bonus für Mitarbeiter auf Euro 600;00 nur für das Jahr 2022
  2. Die Buchhaltung darf auch nur in elektronsicher Form erfolgen
  3. Das Steuerguthaben; das Unternehmen für den Ankauf von Strom und Erdgas zusteht; sowie die für die Berechnung erforderlichen Daten
  4. Die Steuervergünstigungen für die Installation von Fotovoltaikanlagen – Auslegungen
  5. Die Rückerstattung der in anderen EU – Mitgliedsstaaten entrichteten MwSt.
mehr
NEWSLETTER 13/2022
  1. Der “Ferragosto“- Aufschub
  2. Das Inkrafttreten des Kodex für Unternehmenskrisen und dessen Auswirkungen
  3. Die Teilnahme an Messen in Italien; gefördert mit einem Bonus in Höhe bis zu Euro 10.000
  4. Industrie 4.0; 50% Bonus auf den Ankauf von Software
  5. Neue Termine für die Abfassung der periodischen INTRASTAT-Meldung und die Meldung der periodischen MwSt.-Abrechnung bezogen auf das II. Trimester; sowie der neue Freibetrag für die verzögerte Einzahlung der Stempelsteuer auf elektronische MwSt.-freie Rechnungen
mehr
Newsletter 12/2022
  1. Die Meldung der Auslandsumsätze mittels der Plattform der elektronischen Rechnungen ab ersten Juli 2022
  2. Die Abschaffung des Systems der bisherigen Meldung der Auslandsumsätze (sog. „esterometro“)
  3. Die Verpflichtung zur elektronischen Fakturierung für Subjekte mit Pauschalsystem ab ersten Juli 2022
mehr
NEWSLETTER 11/2022
  1. Steuerliche Neuerungen des Gesetzesdekrets „Decreto Aiuti“
  2. Die Zahlung der ersten Rate der Gemeindeimmobiliensteuern GIS/
    IMU/IMIS/TASI
  3. Die Verpflichtung zur Veröffentlichung erhaltener öffentlicher Beiträge
mehr
Load more