NEWSLETTER 03/2024
  1. Die MwSt.-Jahreserklärung 2024 betreffend das Steuerjahr 2023
mehr
NEWSLETTER 02/2024
  1. Die wichtigsten Steuerabsetzbeträge für Arbeiten an Wohnimmobilien für 2024 und 2025
  2. Die Abrechnung der im Jahr 2023 getätigten Werbeinvestitionen muss innerhalb 09/02/2024 eingereicht werden
  3. Der Verlustbeitrag für Investitionen im Bereich der Sicherheit
  4. Die Zuschüsse der Autonomen Provinz Bozen für Privatpersonen und gemeinnützige Organisationen zur Förderung von Maßnahmen im Bereich der Energieeffizienz von Gebäuden und zur Förderung erneuerbarer Energien
  5. Die Abrechnung der erhaltenen 5 Promille-Zuweisungen
mehr
Newsletter 01/2024
  1. Die Verjährungsfristen für die Zustellung von Steuerbescheiden
  2. Die wichtigsten steuerlichen Neuerungen des Haushaltsgesetzes 2024
  3. Bewerbung für die Teilnahme an der EU-Ausschreibung zur Dekarbonisierung
mehr
NEWSLETTER 17/2023

1.     Die MwSt.-Vorauszahlung für das Jahr 2023

2.     Die Absichtserklärungen der gewohnheitsmäßigen Exporteure

3.     Ausbau der Garantieleistung des staatlichen Garantiefonds für KMU für Finanzierungen ab 01/01/2024

mehr
NEWSLETTER 16/2023
  1. Die Zahlung des Saldos der Gemeindeimmobiliensteuer IMU/GIS/IMIS
  2. Die steuerliche Behandlung der Mensaleistungen, der Ausgaben für Arbeitsessen mit Mitarbeitern (auch Weihnachtsessen), der Ausgaben für den Ankauf von Speisen und Getränken, der Ausgaben für Promotionsverkäufe und der Ausgaben für den Ankauf für Geschenkwaren/Gratisleistungen (auch Weihnachtsgeschenke)
mehr
NEWSLETTER 15/2023

1.     Der Zuschuss für die Installation von Elektroladestationen für Unternehmen und Freiberufler

2.     Whistleblowing: Die Durchführung der Erfüllungspflichten innerhalb 17/12/2023, um Verwaltungsstrafen zu vermeiden

3.     Der Stichtag des 01/11/2023 für die Anfrage des Kostenbeitrags auf den Ankauf eines Abonnements für den öffentlichen Personentransport in Höhe von bis zu Euro 60

mehr
Newsletter 14/2023

1.     Das Register der wirtschaftlichen Eigentümer – Mitteilungspflichten

mehr
Newsletter 13/2023

1.     Bestimmung der CO2-Emissionsklasse von Personenkraftwagen für die Ermittlung der Höhe des geldwerten Vorteils („fringe benefit“)

2.     Bonus für den Kauf und die Installation von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge 

3.     Die Verlängerung der Frist für die begünstigte Zuweisung von Vermögenswerten an die Gesellschafter

4.     Drittpfändung durch die Agentur der Einnahmen/Inkassoagentur

mehr
Load more