Newsletter 04/2020
  1. Der Nachweis für die innergemeinschaftlichen Operationen
  2. BREXIT: bis zum 31.12.2020 gibt es keine steuerliche und zollrechtliche Auswirkungen
  3. Neuerungen in Bezug auf innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte
mehr
Newsletter 03/2020
  1. Wesentliche steuerliche Neuerungen des Haushaltsgesetzes 2020
  2. Wesentliche Neuerungen des Begleitgesetzes zum Haushaltsgesetz 2020
mehr
Newsletter 02/2020

1. Die MwSt. Jahreserklärung 2020 betreffend das Steuerjahr 2019

mehr
Newsletter 01/2020
  1. Ausdruck der obligatorischen Buchhaltungsregister
  2. Die Aufbewahrung der Buchhaltungsunterlagen
mehr
Newsletter 17/2019
  1. Der MwSt.–Abzug und die Verbuchung der Eingangsrechnungen speziell in Bezug auf die Rechnungen zum Jahresende
  2. Die MwSt.-Vorauszahlung für das Jahr 2019
  3. Die Absichtserklärungen und die diesbezüglichen Angaben in der elektronischen Rechnung
mehr
Newsletter 16/2019
  1. Die Saldozahlung der Gemeindeimmobiliensteuern GIS/IMU/IMIS/TASI
  2. Die steuerliche Behandlung der Hotelspesen und der Spesen für die Verabreichung von Speisen und Getränken im Außendienst und bei anderen Gelegenheiten; die steuerliche Behandlung der Reisespesen; sowie der Kilometergeldentschädigungen
  3. Die steuerliche Behandlung der Mensaleistungen; der Ausgaben für das Arbeitsessen mit den Mitarbeitern; der Ausgaben für den Ankauf von Speisen und Getränken; der Ausgaben für Promotionsverkäufe und der Ausgaben für den Ankauf für Geschenkwaren/Gratisleistungen
  4. Die steuerliche Behandlung der Ausgabenbelege für Unterhaltung und Bewirtung; sowie der Werbespesen und der sonstigen diesbezüglichen betrieblichen Ausgaben
mehr
Newsletter 15/2019
  1. Die Rückerstattung der in anderen EU-Mitgliedsstaaten entrichteten MwSt.
mehr
Newsletter 14/2019
  1. Der Zahlungsaufschub für die August-Zahlungen
  2. Die Aktivierung der Online-Dienste zwecks telematischer Meldung der Tageseinnahmen
  3. Die verpflichtende Anwendung des telematischen Steuerprozesses ab dem ersten Juli 2019
mehr
Load more